veliqortenas Logo

Unser Team bei veliqortenas

Erfahrene Finanzexperten, die Ihr Verständnis für Finanzmodellierung und strategische Planung durch praxisnahe Bildungsprogramme vertiefen

Sarah Müller

Leiterin Finanzmodellierung

Excel-Modellierung Cashflow-Analyse Risikobewertung Unternehmensplanung

Mit über zwölf Jahren Erfahrung in der Entwicklung komplexer Finanzmodelle hat Sarah bereits mehr als 200 Unternehmen dabei geholfen, ihre Finanzplanung zu optimieren. Sie begann ihre Laufbahn als Wirtschaftsprüferin bei einer Big Four Gesellschaft, bevor sie sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter Modellierungsansätze spezialisierte. Ihre Expertise liegt besonders in der Vereinfachung komplexer finanzieller Zusammenhänge für Bildungszwecke.

Unsere Grundsätze

Seit 2018 entwickeln wir Bildungsprogramme, die komplexe Finanzkonzepte verständlich vermitteln. Unsere Arbeit basiert auf der Überzeugung, dass fundiertes Finanzwissen die Grundlage für erfolgreiche Geschäftsentscheidungen bildet.

Praxisnahe Bildung

Unsere Lernprogramme basieren auf realen Fallstudien und bewährten Methoden aus der Finanzpraxis. Teilnehmer arbeiten mit authentischen Datensets und lernen Techniken, die sie direkt in ihrem beruflichen Alltag anwenden können.

Strukturierter Ansatz

Jedes Bildungsmodul folgt einer logischen Progression vom Grundverständnis bis zur praktischen Anwendung. Diese Methodik ermöglicht es Lernenden, komplexe Finanzmodelle schrittweise zu verstehen und eigenständig zu entwickeln.

Individuelle Betreuung

Wir verstehen, dass jeder Lernende unterschiedliche Vorkenntnisse und Ziele mitbringt. Deshalb bieten unsere Programme flexible Lernpfade und persönliche Unterstützung bei der Entwicklung spezifischer Fähigkeiten.

Unsere Fachbereiche

veliqortenas konzentriert sich auf drei Kernbereiche der Finanzbildung, die besonders relevant für moderne Geschäftsentscheidungen sind. Unsere Programme vermitteln sowohl theoretisches Verständnis als auch praktische Fertigkeiten.

Finanzmodellierung & Analyse

Entwicklung robuster Finanzmodelle für Unternehmensbewertung, Budgetplanung und Investitionsentscheidungen. Teilnehmer lernen den Umgang mit komplexen Datenstrukturen und die Erstellung aussagekräftiger Finanzprognosen.

DCF-Modelle Sensitivitätsanalyse Monte-Carlo-Simulation Szenarioplanung

Risikomanagement & Bewertung

Systematische Identifikation und Quantifizierung von Finanzrisiken mit modernen Bewertungsmethoden. Der Fokus liegt auf praktischen Ansätzen zur Risikomessung und der Entwicklung geeigneter Absicherungsstrategien.

Value-at-Risk Stresstest-Szenarien Hedging-Strategien Korrelationsanalyse

Strategische Finanzplanung

Langfristige Finanzplanung mit Fokus auf nachhaltige Geschäftsstrategien und Kapitalallokation. Programme behandeln die Integration von Finanzplanung in die Gesamtstrategie von Unternehmen verschiedener Größen.

Kapitalstrukturoptimierung Working Capital Management Investitionsbewertung Performance-Messung