veliqortenas Logo

Bevor Sie beginnen

Realistische Erwartungen und klare Ziele sind der Schlüssel zum Erfolg. Verstehen Sie, was Sie erwartet und wie Sie Ihre Finanzmodell-Reise optimal gestalten.

Zeitrahmen verstehen

3-6 Monate für solide Grundlagen

Der Aufbau fundierter Kenntnisse im Bereich der Finanzmodellierung braucht Zeit. In den ersten 4-6 Wochen werden Sie die Grundlagen erlernen – von der Struktur einer Bilanz bis hin zu grundlegenden Bewertungsmodellen. Danach folgen 8-12 Wochen intensiver Praxis mit realen Fallstudien.

Viele unserer Teilnehmer unterschätzen anfangs den Zeitaufwand. Rechnen Sie mit 8-12 Stunden pro Woche für effektive Fortschritte. Die ersten Modelle werden länger dauern, aber bereits nach 6-8 Wochen werden Sie deutlich schneller arbeiten können.

Woche 1-4 Grundlagen
Woche 5-12 Praxisphase
Woche 13+ Spezialisierung

Aufwand und Engagement

Konsistenz schlägt Intensität

Erfolgreiche Finanzmodellierung erfordert regelmäßige Praxis. Täglich 1-2 Stunden sind effektiver als sporadische Marathonsitzungen am Wochenende. Excel-Kenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich – wir führen Sie Schritt für Schritt durch alle notwendigen Funktionen.

Die größte Hürde liegt meist nicht in der Technik, sondern im konzeptionellen Verständnis von Geschäftsmodellen. Nehmen Sie sich Zeit, die Logik hinter den Zahlen zu verstehen, nicht nur die Formeln zu kopieren.

Tägliche Routine

45-90 Minuten täglich sind optimal für nachhaltiges Lernen und Kompetenzaufbau.

Praktische Anwendung

Wenden Sie neue Konzepte sofort in eigenen Projekten oder Fallstudien an.

Finanzexperte und Mentor
"Die meisten meiner erfolgreichen Schüler haben nicht die komplexesten Modelle erstellt, sondern die klarsten und nachvollziehbarsten. Einfachheit und Logik sind wichtiger als technische Perfektion."

Erfolgsfaktoren definieren

Was macht den Unterschied?

Erfolg in der Finanzmodellierung misst sich nicht nur an technischen Fähigkeiten. Die besten Analysten kombinieren mathematische Präzision mit geschäftlichem Verständnis und klarer Kommunikation ihrer Ergebnisse.

Bis Ende 2025 sollten Sie in der Lage sein, ein vollständiges DCF-Modell zu erstellen, Sensitivitätsanalysen durchzuführen und Ihre Annahmen überzeugend zu begründen. Das sind die Kernkompetenzen, die Arbeitgeber und Kunden wirklich schätzen.

Analytisches Denken

Hinterfragen Sie Annahmen und verstehen Sie Geschäftstreiber hinter den Zahlen.

Kommunikation

Präsentieren Sie komplexe Modelle verständlich und überzeugend für verschiedene Zielgruppen.

Branchenwissen

Entwickeln Sie Expertise in 2-3 Branchen für bessere Modellierungsgenauigkeit.

Kontinuierliche Verbesserung

Bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Methoden und Marktentwicklungen.

Bereit für Ihre Finanzmodell-Reise?

Mit realistischen Erwartungen und klaren Zielen legen Sie den Grundstein für nachhaltigen Lernerfolg.

Lernprogramm erkunden